Skip to main content
Baby mit Eulen Babymütze

Babymütze Schurwolle – die besten Babymützen aus Schurwolle

Wenn bei der Auswahl von Babymützen von Schurwolle die Rede ist, dann handelt es sich um die qualitativ beste Wolle, die Sie kaufen können. Schurwolle bedeutet, dass die Wolle vom lebenden Tier geschoren wird. Wir stellen nachfolgend einige Babymützchen vor, bei denen zu 100 Prozent Schurwolle zum Einsatz kommt.

Aktuelle Empfehlungen für Babymützen aus Schurwolle

Die Top 3 Babymützen aus Schurwolle
Bestseller Nr. 1
PICKAPOOH Baby Mütze Wichtelmützchen Zoe Bio-Schurwolle/Seide, Lila/Natur Gr. 42
  • Wunderbar anschmiegsames Mützchen für einen behüteten Start ins Leben
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Mütze Mädchen Schurwolle Kindermütze, Baseballmütze, Mädchen, Jungen, Entenmütze, Sonnenschutz, Cartoon, niedlich, Frühling und Sommer Baby Mützen für Ostern
  • Baby Mützen für das Meer Baby Mützen für den Erstellbare Kinder Sun Bucket Strandhut Sommer Cartoon Cap Kinderhüte & Mützen Regen Baby Mützen für den Schnee Baby Mützen für den Baby Mützen für den Spielplatz Baby Mützen aus Baby Mützen aus Leinen Baby Mützen aus Frottee Baby Mützen aus Baby Mützen aus Velours Baby Mützen für Zwillinge Baby Mützen für besondere Anlässe Baby Mützen für Fotoshootings Baby Mützen für den Alltag Baby.

Für welche Jahreszeit ist eine Babymütze aus Schurwolle passend?

Da es sich bei Schurwolle um eine Form handelt, wie Wolle gewonnen wird, sind diese Mützchen vor allem für den Winter geeignet. Wenn Hersteller lediglich den Hinweis „aus Wolle“ oder „Wolle“ verwenden würden, dann spricht dies meist dafür, dass es sich nicht um reine Schurwolle handelt.

Welche Eigenschaften hat Schurwolle?

Im Grunde genommen hat Schurwolle die gleichen Eigenschaften wie klassische Wolle. Lediglich die Art, wie Schurwolle gewonnen wird, unterscheidet sich, weshalb diese Wollart als die Beste gilt.

Vorteile von Schurwolle

  • Wolle allgemein ist ein Wärmespeicher und hält daher im Winter sehr warm
  • Wolle und damit auch Schurwolle nimmt viel Feuchtigkeit auf, wird dabei aber nicht feucht
  • Schurwolle und Wolle allgemein ist atmungsaktiv und daher in leichter Form sogar für kühle Sommerabende geeignet
  • Wolle hat die Eigenschaft, fast nicht zu knittern
  • Gerüche und Schweiß werden von Wolle allgemein schlechter aufgenommen als von synthetischen Stoffen
Nachteile von Schurwolle
  • hochwertige Wolle, die zu 100 Prozent aus Schurwolle besteht, ist meist teurer als andere Wolle und sonstige Materialien
Tipp: Wenn die Wolle zu Fusseln oder zu kleinen Knoten neigt, dann handelt es sich meist nicht zum 100 Prozent Schurwolle, sondern um Wolle von minderer Qualität.

Juckt Schurwolle auf dem Babyköpfchen?

Manche Menschen empfinden reine Schurwolle als kratzig oder unangenehm. Das lässt sich natürlich nicht pauschal sagen, inwiefern das auch für Ihr Baby der Fall sein könnte. Sockenwolle sollte zum Beispiel nicht für Babymützen verwendet werden, da es tatsächlich eine sehr kratzige Wolle sein kann. Oft werden Babymützen aus einem Gemisch gefertigt, welches beispielsweise für die Wärme aus Wolle besteht, aber im Inneren eine kuschelige Fleece- oder Baumwoll-Schicht hat.

Ebenfalls beliebt sind auch Wollstoffe, die nicht kratzig, sondern sehr fein sind. Ein sehr beliebtes Beispiel ist Merinowolle.

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 2.10.2023 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten